E 50 Ausf. M
Deutschland - Mittlere Panzer
Die deutsche Armee forderte bei der E-Serie die Verlegung des Getriebes in den hinteren Teil der Wanne. Da E-50 und E-75 den gleichen Antriebsstrang wie der Tiger II verwendeten, war die rückwärtige Unterbringung unmöglich. Der E-50 Ausf. M war eine Neuentwicklung des E-50-Projektes mit hinten liegendem Getriebe.
Hauptmerkmale
| Stufe |
X |
| Lebenspunkte |
2050 HP |
| Preis |
6,100,000 |
|
Gewicht
|
35.30 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
60 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
20 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 150 mm
- Side:
- 80 mm
- Rear:
- 80 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
X |
| Turm |
E 50 Ausf. M |
| Panzerung |
- Front:
- 185 mm
- Side:
- 80 mm
- Rear:
- 80 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
30 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
400 m |
| Gewicht |
14,100 kg |
| Preis |
66,000 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
X |
| Maximale Geschossanzahl |
48 rounds |
| Feuerrate |
6.25 r/m |
| Nachladezeit |
9.60 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.10 s |
| Genauigkeit |
0.30 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- APCR
- 390 HP
- HEAT
- 390 HP
- HE
- 510 HP (1.91 m)
|
| Schaden pro Minute |
- APCR
- 2437.5 HP/min
- HEAT
- 2437.5 HP/min
- HE
- 3187.5 HP/min
|
| Durchschlag |
- APCR
- 270 mm
- HEAT
- 330 mm
- HE
- 60 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- APCR
- 1500 m/s
- HEAT
- 1200 m/s
- HE
- 1200 m/s
|
| Granatenpreis |
- APCR
- 1200
- HEAT
- 12 (gold)
- HE
- 1211
|
| Gewicht |
3,000 kg |
| Preis |
225,600 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
X |
| Motorenleistung |
1200 hp |
| Chance auf Feuer |
12 % |
| Gewicht |
750 kg |
| Preis |
123,000 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
X |
| Maximalgewicht |
67.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
44 d/s |
| Gewicht |
9,000 kg |
| Preis |
82,500 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
X |
| Funkreichweite |
720 m |
| Gewicht |
160 kg |
| Preis |
51,600 |
| XP |
0 |