43 M. Toldi III
Deutschland - Leichte Panzer
Abwandlung des leichten Panzers 38M Toldi I. Das Fahrzeug wurde nach dem ungarischen Ritter Miklos Toldi benannt. Der Panzer hatte, verglichen mit vorhergehenden Ausführungen, eine verbesserte Panzerung und erhöhte Munitionskapazität. Man baute etwa 12 Fahrzeuge während des Zweiten Weltkriegs.
Hauptmerkmale
| Stufe |
III |
| Lebenspunkte |
230 HP |
| Preis |
500 |
|
Gewicht
|
4.19 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
45 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
20 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 35 mm
- Side:
- 13 mm
- Rear:
- 10 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Radio Operator)
- Gunner (Loader)
- Driver
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
III |
| Turm |
43 M. Toldi III |
| Panzerung |
- Front:
- 35 mm
- Side:
- 25 mm
- Rear:
- 25 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
30 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
270 m |
| Gewicht |
2,000 kg |
| Preis |
2,000 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
III |
| Maximale Geschossanzahl |
87 rounds |
| Feuerrate |
15.00 r/m |
| Nachladezeit |
4.00 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.10 s |
| Genauigkeit |
0.43 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 45 HP
- AP Premium
- 45 HP
- HE
- 60 HP (0.35 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 675 HP/min
- AP Premium
- 675 HP/min
- HE
- 900 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 64 mm
- AP Premium
- 80 mm
- HE
- 20 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 800 m/s
- AP Premium
- 800 m/s
- HE
- 800 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 15
- AP Premium
- 2 (gold)
- HE
- 12
|
| Gewicht |
136 kg |
| Preis |
6,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
III |
| Motorenleistung |
155 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
600 kg |
| Preis |
4,220 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
|
| Maximalgewicht |
0.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
0 d/s |
| Gewicht |
0 kg |
| Preis |
0 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
V |
| Funkreichweite |
400 m |
| Gewicht |
26 kg |
| Preis |
4,000 |
| XP |
0 |