Vergleiche: Wespe gegen Sturmpanzer I Bison gegen G.Pz. Mk. VI (e)
![]() Selbstfahrlafette auf Basis des veralteten Pz.Kpfw. II. Das Fahrzeug war als bewegliche Artillerieeinheit für die Panzertruppe geplant. Der gepanzerte Kampfraum mit der modifizierten 105-mm-Feldhaubitze wurde an den mittleren und hinteren Teilen des Fahrzeugs angebracht. Diese Selbstfahrlafette war eine erfolgreiche Wiederverwendung eines veralteten Chassis. Insgesamt wurden in den Jahren 1943 bis 1944 700 Fahrzeug gebaut. |
![]() Entwickelt von 1939 bis 1940 auf dem Chassis des Panzerkampfwagen I. Das 150 mm s.I.G 33 wurde mitsamt Lafette auf den Panzer gebaut. Die Feuerrate betrug drei Schuss pro Minute, acht Schuss wurden auf dem Fahrzeug mitgeführt. Das Fahrzeug benötigte die Unterstützung eines Munitionsträgers. Die Selbstfahrlafette wurde von 1940 bis 1943 bei den Feldzügen in Frankreich, im Balkan und an der Ostfront eingesetzt. Später wurde der Sturmpanzer II mit einem ähnlichen Geschütz entwickelt. |
![]() 1940 erbeuteten die deutschen Truppen etwa zwanzig britische Mk. VI Panzer. Die Beutefahrzeuge wurden für Übungszwecke bis zum Herbst 1942 eingesetzt. Im November entschied man, auf Basis der erbeuteten Fahrzeuge eine Selbstfahrlafette zu entwickeln. 1942 waren Ausführungen mit 105- und 150-mm-Feldhaubitzen entwickelt. Alle Selbstfahrlafetten wurden im Sommer und Herbst 1944 bei der Verteidigung von Frankreich verloren. |
|
Module | |||
Automatisch auswählen |
|
|
|
---|---|---|---|
Türme | |||
Geschütze | |||
Motoren | |||
Laufwerke | |||
Funkgeräte | |||
Hauptmerkmale | |||
Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt |
Stufe | III | III | II |
Kampfstufen | 3 4 5 | 3 4 5 | 2 3 |
Preis | 48,000 | 48,500 | 3,500 |
Lebenspunkte | |||
Funkreichweite | |||
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h | 40 km/h | 50 km/h |
Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 10 km/h | 10 km/h | 12 km/h |
Gewicht | |||
Maximalgewicht | |||
Besatzung |
|
|
|
Panzerung | |||
Wannenpanzerung |
|
|
|
Turmpanzerung | |||
|
|||
Beweglichkeit | |||
Motorenleistung | |||
Leistungsgewicht | |||
Drehgeschwindigkeit | |||
Maximale Steigungswinkel | |||
Hard terrain resistance | |||
Medium terrain resistance | |||
Soft terrain resistance | |||
Chance auf Feuer | |||
Motorentyp | |||
Turm | |||
Sichtweite | |||
Turmdrehgeschwindigkeit | |||
Maximaler Waffenrichtwinkel | |||
Bewaffnung | |||
Schaden (Explosionsradius) | |||
Durchschlag | |||
Granatenpreis | |||
Fluggeschwindigkeit | |||
Schaden pro Minute | |||
Feuerrate | |||
Nachladezeit | |||
Magazin | |||
Genauigkeit | |||
Zielzeit | |||
Maximale Richthöhe | |||
Maximale Geschossanzahl | |||
Tarnungsfaktor | |||
Stationär | % | % | % |
In Bewegung | % | % | % |
Beim Feuern | % | % | % |
Kampfeffizienz | |||
Genauigkeit | % | % | % |
Durchschnittliches Einkommen | |||
Siegchance | % | % | % |
Verursachter Schaden | |||
Kills pro Kampf | |||
Mehr Statistiken @ vbaddict.net | Mehr Statistiken | Mehr Statistiken | Mehr Statistiken |