E 25
Deutschland - Jagdpanzer
Die Entwicklung des E-25 war Teil des „E“-Programms, mit der die Waffensysteme der Wehrmacht vereinheitlicht werden sollten. Das Programm stand unter der Aufsicht des Waffenprüfamtes 6, angeführt von General Kniepkamp. Der E-25 wurde durch die Firma Argus (Karlsruhe, Deutschland) entwickelt. Es wurden keine Prototypen gebaut und infolgedessen keine Erprobung oder Indienststellung. Anhand einiger Quellen wurden jedoch bis zum 23. Januar 1945 einige Wannen gebaut und verblieben in Katowitz, um erprobt zu werden.
Hauptmerkmale
| Stufe |
VII |
| Lebenspunkte |
830 HP |
| Preis |
1 |
|
Gewicht
|
14.98 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
65 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
20 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 50 mm
- Side:
- 30 mm
- Rear:
- 30 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Radio Operator)
- Gunner
- Driver
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
VII |
| Turm |
Turret_1_E-25_IGR |
| Panzerung |
- Front:
- mm
- Side:
- mm
- Rear:
- mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
44 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
-12°/12 |
| Sichtweite |
360 m |
| Gewicht |
100 kg |
| Preis |
100 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
VI |
| Maximale Geschossanzahl |
60 rounds |
| Feuerrate |
20.00 r/m |
| Nachladezeit |
3.00 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
1.50 s |
| Genauigkeit |
0.30 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 135 HP
- APCR
- 135 HP
- HE
- 175 HP (1.06 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 2700 HP/min
- APCR
- 2700 HP/min
- HE
- 3500 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 150 mm
- APCR
- 194 mm
- HE
- 38 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 925 m/s
- APCR
- 1156 m/s
- HE
- 925 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 109
- APCR
- 7 (gold)
- HE
- 98
|
| Gewicht |
955 kg |
| Preis |
53,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
VIII |
| Motorenleistung |
700 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
1,200 kg |
| Preis |
54,000 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
VII |
| Maximalgewicht |
29.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
44 d/s |
| Gewicht |
9,000 kg |
| Preis |
12,860 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VI |
| Funkreichweite |
710 m |
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
8,160 |
| XP |
0 |