Dicker Max
Deutschland - Jagdpanzer
Der Dicke Max war zuerst als Bunkerbrecher geplant. Zwei Prototypen wurden im Frühling 1941 gefertigt. Später wurden die Fahrzeuge zu Jagdpanzern umdeklariert. Obwohl die Prototypen erfolgreich an der Ostfront kämpften, ging er nie in Serienfertigung.
Hauptmerkmale
| Stufe |
VI |
| Lebenspunkte |
550 HP |
| Preis |
3,200 |
|
Gewicht
|
15.68 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
40 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
12 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 50 mm
- Side:
- 20 mm
- Rear:
- 20 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
VII |
| Turm |
Dicker Max |
| Panzerung |
- Front:
- mm
- Side:
- mm
- Rear:
- mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
26 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
-8°/8 |
| Sichtweite |
400 m |
| Gewicht |
50 kg |
| Preis |
100 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
VIII |
| Maximale Geschossanzahl |
26 rounds |
| Feuerrate |
6.45 r/m |
| Nachladezeit |
9.30 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.30 s |
| Genauigkeit |
0.36 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 300 HP
- APCR
- 300 HP
- HE
- 380 HP (1.91 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1935 HP/min
- APCR
- 1935 HP/min
- HE
- 2451 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 169 mm
- APCR
- 227 mm
- HE
- 53 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 805 m/s
- APCR
- 1006 m/s
- HE
- 805 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 600
- APCR
- 11 (gold)
- HE
- 650
|
| Gewicht |
3,000 kg |
| Preis |
116,490 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
IV |
| Motorenleistung |
272 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
510 kg |
| Preis |
9,000 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
VI |
| Maximalgewicht |
26.70 t |
| Drehgeschwindigkeit |
35 d/s |
| Gewicht |
5,750 kg |
| Preis |
15,000 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VI |
| Funkreichweite |
620 m |
| Gewicht |
50 kg |
| Preis |
630 |
| XP |
0 |