D1
Frankreich - Leichte Panzer
Die Entwicklung wurde 1929 aufgenommen. 1930 wurde die Serienfertigung begonnen, bis 1935 wurden 160 Fahrzeuge gebaut. Insgesamt nahmen 152 Fahrzeuge an Gefechten in Frankreich teil. Achtzehn Fahrzeuge wurden durch die Wehrmacht erbeutet und zu Übungszwecken verwendet.
Hauptmerkmale
| Stufe |
II |
| Lebenspunkte |
- Default:
- 155 HP
- Upgraded turret:
- 170 HP
|
| Preis |
3,800 |
|
Gewicht
|
9.20 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
28 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
12 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 30 mm
- Side:
- 30 mm
- Rear:
- 30 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Gunner, Loader)
- Driver
- Radio Operator
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
I |
| Turm |
D1 Berliet |
| Panzerung |
- Front:
- 22 mm
- Side:
- 22 mm
- Rear:
- 16 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
24 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
280 m |
| Gewicht |
500 kg |
| Preis |
120 |
| XP |
0 |
| Stufe |
II |
| Turm |
Schneider Tourelle 2 |
| Panzerung |
- Front:
- 40 mm
- Side:
- 40 mm
- Rear:
- 35 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
24 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
300 m |
| Gewicht |
1,300 kg |
| Preis |
830 |
| XP |
135 |
Geschütze
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
420 rounds |
| Feuerrate |
130.72 r/m |
| Nachladezeit |
10.00 s |
| Magazin |
Size: 30 Reload time: 0.13 s |
| Zielzeit |
1.50 s |
| Genauigkeit |
0.54 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 8 HP
- APCR
- 8 HP
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1045.76 HP/min
- APCR
- 1045.76 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 23 mm
- APCR
- 36 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 800 m/s
- APCR
- 1000 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 1
- APCR
- 1 (gold)
|
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
1,500 |
| XP |
0 |
| Stufe |
II |
| Maximale Geschossanzahl |
112 rounds |
| Feuerrate |
24.00 r/m |
| Nachladezeit |
2.50 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
1.70 s |
| Genauigkeit |
0.53 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 50 HP
- APCR
- 50 HP
- HE
- 62 HP (0.47 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1200 HP/min
- APCR
- 1200 HP/min
- HE
- 1488 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 25 mm
- APCR
- 46 mm
- HE
- 24 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 450 m/s
- APCR
- 563 m/s
- HE
- 450 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 10
- APCR
- 2 (gold)
- HE
- 13
|
| Gewicht |
90 kg |
| Preis |
2,400 |
| XP |
95 |
| Stufe |
II |
| Maximale Geschossanzahl |
200 rounds |
| Feuerrate |
40.00 r/m |
| Nachladezeit |
1.50 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
1.30 s |
| Genauigkeit |
0.43 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 27 HP
- APCR
- 27 HP
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1080 HP/min
- APCR
- 1080 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 46 mm
- APCR
- 68 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 950 m/s
- APCR
- 1188 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 5
- APCR
- 2 (gold)
|
| Gewicht |
71 kg |
| Preis |
2,320 |
| XP |
150 |
Motoren
| Stufe |
I |
| Motorenleistung |
65 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
266 kg |
| Preis |
310 |
| XP |
0 |
| Stufe |
I |
| Motorenleistung |
74 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
266 kg |
| Preis |
350 |
| XP |
55 |
Laufwerke
| Stufe |
I |
| Maximalgewicht |
12.19 t |
| Drehgeschwindigkeit |
32 d/s |
| Gewicht |
1,200 kg |
| Preis |
340 |
| XP |
0 |
| Stufe |
II |
| Maximalgewicht |
14.25 t |
| Drehgeschwindigkeit |
34 d/s |
| Gewicht |
1,200 kg |
| Preis |
620 |
| XP |
105 |
Funkgeräte
| Stufe |
II |
| Funkreichweite |
300 m |
| Gewicht |
100 kg |
| Preis |
0 |
| XP |
0 |