T7 Combat Car
USA - Leichte Panzer
Das leichte bereifte Raupenkettenfahrzeug mit Maschinengewehren wurde für die US Cavalry entwickelt. Die Erprobung des ersten Prototypen begann April 1937 und lief bis 1939. Der T7 wurde jedoch zugunsten eines Vollkettenfahrzeugs aufgegeben.
Hauptmerkmale
| Stufe |
II |
| Lebenspunkte |
150 HP |
| Preis |
750 |
|
Gewicht
|
5.29 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
56 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
20 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 15.9 mm
- Side:
- 12.7 mm
- Rear:
- 6.4 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Gunner)
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
II |
| Turm |
T7 Combat Car |
| Panzerung |
- Front:
- 12.7 mm
- Side:
- 12.7 mm
- Rear:
- 12.7 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
24 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
280 m |
| Gewicht |
800 kg |
| Preis |
600 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
1350 rounds |
| Feuerrate |
102.08 r/m |
| Nachladezeit |
24.00 s |
| Magazin |
Size: 50 Reload time: 0.11 s |
| Zielzeit |
1.70 s |
| Genauigkeit |
0.53 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 8 HP
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 816.64 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 27 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 895 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 1
|
| Gewicht |
38 kg |
| Preis |
2,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
III |
| Motorenleistung |
262 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
256 kg |
| Preis |
8,100 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
II |
| Maximalgewicht |
12.50 t |
| Drehgeschwindigkeit |
44 d/s |
| Gewicht |
3,500 kg |
| Preis |
600 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
IV |
| Funkreichweite |
325 m |
| Gewicht |
80 kg |
| Preis |
1,980 |
| XP |
0 |