Sexton I
Großbritannien - Selbstfahrlafetten
1943 begonnen die Montreal Locomotive Works die Serienfertigung der Selbstfahrlafette Sexton; der RAM II diente als Ausgangsfahrzeug. Insgesamt wurden bis 1945 2.150 Einheiten gefertigt, 125 davon unter der Bezeichnung Sexton I.
Hauptmerkmale
| Stufe |
III |
| Lebenspunkte |
140 HP |
| Preis |
1,250 |
|
Gewicht
|
13.69 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
40.2 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
10 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 50.8 mm
- Side:
- 31.8 mm
- Rear:
- 38.1 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
V |
| Turm |
Sexton I |
| Panzerung |
- Front:
- mm
- Side:
- mm
- Rear:
- mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
16 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
-25°/15 |
| Sichtweite |
330 m |
| Gewicht |
100 kg |
| Preis |
200 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
IV |
| Maximale Geschossanzahl |
112 rounds |
| Feuerrate |
5.00 r/m |
| Nachladezeit |
12.00 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
5.50 s |
| Genauigkeit |
0.76 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- HE
- 280 HP (1.39 m)
- AP Premium
- 180 HP
- AP
- 180 HP
|
| Schaden pro Minute |
- HE
- 1400 HP/min
- AP Premium
- 900 HP/min
- AP
- 900 HP/min
|
| Durchschlag |
- HE
- 44 mm
- AP Premium
- 92 mm
- AP
- 71 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- HE
- 410 m/s
- AP Premium
- 410 m/s
- AP
- 410 m/s
|
| Granatenpreis |
- HE
- 83
- AP Premium
- 7 (gold)
- AP
- 83
|
| Gewicht |
510 kg |
| Preis |
22,850 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
V |
| Motorenleistung |
390 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
516 kg |
| Preis |
13,900 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
III |
| Maximalgewicht |
31.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
24 d/s |
| Gewicht |
11,000 kg |
| Preis |
1,180 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
IX |
| Funkreichweite |
570 m |
| Gewicht |
40 kg |
| Preis |
29,400 |
| XP |
0 |