Pz.Kpfw. T 25
Deutschland - Mittlere Panzer
Die Firma Škoda entwickelte im März 1942 aufgrund des "Panzerprogramm des Heereswaffenamtes" dieses Fahrzeug. Den T-25 gab es nur auf Papier.
Hauptmerkmale
| Stufe |
V |
| Lebenspunkte |
610 HP |
| Preis |
1,500 |
|
Gewicht
|
10.25 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
60 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
20 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 50 mm
- Side:
- 45 mm
- Rear:
- 35 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
V |
| Turm |
Pz.Kpfw. T 25 |
| Panzerung |
- Front:
- 60 mm
- Side:
- 60 mm
- Rear:
- 35 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
22 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
320 m |
| Gewicht |
3,500 kg |
| Preis |
8,500 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
V |
| Maximale Geschossanzahl |
60 rounds |
| Feuerrate |
14.00 r/m |
| Nachladezeit |
4.29 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.50 s |
| Genauigkeit |
0.41 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 110 HP
- APCR
- 110 HP
- HE
- 175 HP (1.06 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1540 HP/min
- APCR
- 1540 HP/min
- HE
- 2450 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 116 mm
- APCR
- 167 mm
- HE
- 38 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 810 m/s
- APCR
- 1013 m/s
- HE
- 810 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 70
- APCR
- 7 (gold)
- HE
- 38
|
| Gewicht |
1,520 kg |
| Preis |
37,360 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
IV |
| Motorenleistung |
450 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
510 kg |
| Preis |
14,300 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
V |
| Maximalgewicht |
23.50 t |
| Drehgeschwindigkeit |
30 d/s |
| Gewicht |
4,000 kg |
| Preis |
7,900 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VI |
| Funkreichweite |
710 m |
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
8,160 |
| XP |
0 |