Pz.Kpfw. IV Schmalturm
Deutschland - Mittlere Panzer
November 1944 stellte die Firma Krupp einige fortschrittliche Projekte zur Verbesserung der Bewaffnung der Panzer und Jagdpanzer vor. Eines sah vor, den Schmalturm des Panthers auf dem Fahrgestell des Pz. IV Ausf. J zu setzen. Das Projekt wurde aufgrund der auslaufenden Produktion des Pz. IV aufgegeben.
Hauptmerkmale
| Stufe |
VI |
| Lebenspunkte |
730 HP |
| Preis |
3,750 |
|
Gewicht
|
11.44 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
48 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
18 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 80 mm
- Side:
- 30 mm
- Rear:
- 20 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
VI |
| Turm |
Pz.Kpfw. IV Schmalturm |
| Panzerung |
- Front:
- 120 mm
- Side:
- 60 mm
- Rear:
- 60 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
24 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
370 m |
| Gewicht |
8,530 kg |
| Preis |
13,240 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
VI |
| Maximale Geschossanzahl |
60 rounds |
| Feuerrate |
13.04 r/m |
| Nachladezeit |
4.60 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.30 s |
| Genauigkeit |
0.35 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 135 HP
- APCR
- 135 HP
- HE
- 175 HP (1.06 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1760.4 HP/min
- APCR
- 1760.4 HP/min
- HE
- 2282 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 150 mm
- APCR
- 194 mm
- HE
- 38 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 925 m/s
- APCR
- 1156 m/s
- HE
- 925 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 109
- APCR
- 7 (gold)
- HE
- 98
|
| Gewicht |
955 kg |
| Preis |
53,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
IV |
| Motorenleistung |
300 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
920 kg |
| Preis |
19,900 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
V |
| Maximalgewicht |
32.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
36 d/s |
| Gewicht |
8,000 kg |
| Preis |
7,910 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VI |
| Funkreichweite |
620 m |
| Gewicht |
50 kg |
| Preis |
630 |
| XP |
0 |