Pz.Kpfw. 38H 735 (f)
Deutschland - Leichte Panzer
Bis Mai 1940 hatte die Französische Armee mehr als 800 Fahrzeuge bauen lassen. Die meisten davon wurden nach ihrer Erbeutung von der Wehrmacht weiter verwendet.
Hauptmerkmale
| Stufe |
II |
| Lebenspunkte |
160 HP |
| Preis |
750 |
|
Gewicht
|
6.20 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
37 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
16 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 40 mm
- Side:
- 40 mm
- Rear:
- 40 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Gunner, Radio Operator, Loader)
- Driver
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
II |
| Turm |
Pz.Kpfw. 38H 735 (f) |
| Panzerung |
- Front:
- 40 mm
- Side:
- 40 mm
- Rear:
- 40 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
47 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
330 m |
| Gewicht |
1,000 kg |
| Preis |
1,050 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
100 rounds |
| Feuerrate |
26.25 r/m |
| Nachladezeit |
2.29 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
1.71 s |
| Genauigkeit |
0.40 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 40 HP
- APCR
- 40 HP
- HE
- 45 HP (0.31 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1050 HP/min
- APCR
- 1050 HP/min
- HE
- 1181.25 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 41 mm
- APCR
- 64 mm
- HE
- 18 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 705 m/s
- APCR
- 881 m/s
- HE
- 705 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 14
- APCR
- 2 (gold)
- HE
- 8
|
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
3,390 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
I |
| Motorenleistung |
75 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
200 kg |
| Preis |
290 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
II |
| Maximalgewicht |
14.50 t |
| Drehgeschwindigkeit |
40 d/s |
| Gewicht |
3,050 kg |
| Preis |
1,030 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VIII |
| Funkreichweite |
525 m |
| Gewicht |
50 kg |
| Preis |
20,300 |
| XP |
0 |