AMX 50 Foch (155)
Frankreich - Jagdpanzer
Im Jahre 1952 wurde im Zuge des anlaufenden AMX-50-120-Projektes die Entwicklung des Jagdpanzers AMX-50 Foch aufgegeben. Ein Jagdpanzer mit dem gleichen 120-mm-Geschütz wurde als überflüssig angesehen. Es gab Versuche, die Bewaffnung auf das 155-mm-Geschütz umzurüsten, jedoch gab man diese Versuche auf, als Frankreich die standardisierte NATO-Ausrüstung übernahm.
Hauptmerkmale
| Stufe |
X |
| Lebenspunkte |
1850 HP |
| Preis |
6,100,000 |
|
Gewicht
|
40.60 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
50 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
13 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 180 mm
- Side:
- 40 mm
- Rear:
- 40 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Radio Operator)
- Gunner
- Driver
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
X |
| Turm |
AMX 50 Foch (155) |
| Panzerung |
- Front:
- mm
- Side:
- mm
- Rear:
- mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
26 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
-6°/6 |
| Sichtweite |
380 m |
| Gewicht |
170 kg |
| Preis |
100 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
X |
| Maximale Geschossanzahl |
30 rounds |
| Feuerrate |
3.00 r/m |
| Nachladezeit |
50.00 s |
| Magazin |
Size: 3 Reload time: 5 s |
| Zielzeit |
3.00 s |
| Genauigkeit |
0.36 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 750 HP
- HEAT
- 750 HP
- HE
- 1100 HP (3.78 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 2250 HP/min
- HEAT
- 2250 HP/min
- HE
- 3300 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 293 mm
- HEAT
- 395 mm
- HE
- 90 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 826 m/s
- HEAT
- 826 m/s
- HE
- 826 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 1560
- HEAT
- 17 (gold)
- HE
- 1090
|
| Gewicht |
5,000 kg |
| Preis |
375,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
IX |
| Motorenleistung |
1000 hp |
| Chance auf Feuer |
15 % |
| Gewicht |
750 kg |
| Preis |
99,800 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
X |
| Maximalgewicht |
59.56 t |
| Drehgeschwindigkeit |
30 d/s |
| Gewicht |
11,000 kg |
| Preis |
82,500 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
X |
| Funkreichweite |
750 m |
| Gewicht |
80 kg |
| Preis |
54,000 |
| XP |
0 |