Vergleiche: AMX 50 Foch gegen AMX 50 Foch (155)

AMX50_Foch

Ein Jagdpanzer auf Basis des AMX-50. Ein Prototyp wurde 1950 fertig gestellt. 1951 standen bereits mehrere Fahrzeuge für die Erprobung bereit. Das Fahrzeug befand sich bis 1952 im Einsatz.

AMX_50Fosh_155

Im Jahre 1952 wurde im Zuge des anlaufenden AMX-50-120-Projektes die Entwicklung des Jagdpanzers AMX-50 Foch aufgegeben. Ein Jagdpanzer mit dem gleichen 120-mm-Geschütz wurde als überflüssig angesehen. Es gab Versuche, die Bewaffnung auf das 155-mm-Geschütz umzurüsten, jedoch gab man diese Versuche auf, als Frankreich die standardisierte NATO-Ausrüstung übernahm.

Module
Automatisch auswählen
Türme
Geschütze
Motoren
Laufwerke
Funkgeräte
Hauptmerkmale
Panzer Datenblatt Panzer Datenblatt Panzer Datenblatt
Stufe IX X
Kampfstufen 9 10 11 10 11
Preis 3,670,000 6,100,000
Lebenspunkte
Funkreichweite
Höchstgeschwindigkeit50 km/h50 km/h
Höchstgeschwindigkeit rückwärts13 km/h13 km/h
Gewicht
Maximalgewicht
Besatzung
  • Commander (Radio Operator)
  • Gunner
  • Driver
  • Loader
  • Commander (Radio Operator)
  • Gunner
  • Driver
  • Loader
Panzerung
Wannenpanzerung
Front:
180 mm
Side:
40 mm
Rear:
40 mm
Front:
180 mm
Side:
40 mm
Rear:
40 mm
Turmpanzerung
Beweglichkeit
Motorenleistung
Leistungsgewicht
Drehgeschwindigkeit
Maximale Steigungswinkel
Hard terrain resistance
Medium terrain resistance
Soft terrain resistance
Chance auf Feuer
Motorentyp
Turm
Sichtweite
Turmdrehgeschwindigkeit
Maximaler Waffenrichtwinkel
Bewaffnung
Schaden (Explosionsradius)
Durchschlag
Granatenpreis
Fluggeschwindigkeit
Schaden pro Minute
Feuerrate
Nachladezeit
Magazin
Genauigkeit
Zielzeit
Maximale Richthöhe
Maximale Geschossanzahl
Tarnungsfaktor
Stationär17.00 % %
In Bewegung11.00 % %
Beim Feuern5.16 % %
Kampfeffizienz
Genauigkeit72.4074 % %
Durchschnittliches Einkommen-5284.13
Siegchance48.5206 % %
Verursachter Schaden1454.24
Kills pro Kampf0.845734
Mehr Statistiken @ vbaddict.net Mehr Statistiken Mehr Statistiken