T57
USA - Selbstfahrlafetten
Experimentelle Selbstfahrlafette auf Basis des M3A3. Die T57 wurde im Herbst 1942 entwickelt und erprobt, erreichte aber nie die Serienreife.
Hauptmerkmale
| Stufe |
II |
| Lebenspunkte |
80 HP |
| Preis |
3,300 |
|
Gewicht
|
9.87 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
49.9 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
12 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 28.6 mm
- Side:
- 25.4 mm
- Rear:
- 25.4 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
II |
| Turm |
T51D1 |
| Panzerung |
- Front:
- mm
- Side:
- mm
- Rear:
- mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
14 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
-15°/15 |
| Sichtweite |
280 m |
| Gewicht |
100 kg |
| Preis |
100 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
1800 rounds |
| Feuerrate |
175.31 r/m |
| Nachladezeit |
9.40 s |
| Magazin |
Size: 40 Reload time: 0.11 s |
| Zielzeit |
5.50 s |
| Genauigkeit |
0.80 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 8 HP
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1402.48 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 27 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 887 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 1
|
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
2,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
VII |
| Motorenleistung |
500 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
569 kg |
| Preis |
37,200 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
I |
| Maximalgewicht |
15.20 t |
| Drehgeschwindigkeit |
18 d/s |
| Gewicht |
3,500 kg |
| Preis |
270 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
VI |
| Funkreichweite |
395 m |
| Gewicht |
100 kg |
| Preis |
21,600 |
| XP |
0 |