T71
USA - Leichte Panzer
Leichter Versuchs-Luftlandepanzer mit Wiegeturm. Von 1952 bis 1953 als Ersatz für den M41 entwickelt. Die Bewaffnung wurde als ineffizient angesehen und das Projekt daher aufgegeben. Es wurde nur ein Holzprototyp gebaut.
Hauptmerkmale
| Stufe |
VII |
| Lebenspunkte |
840 HP |
| Preis |
1 |
|
Gewicht
|
8.20 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
64.4 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
23 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 25.4 mm
- Side:
- 22.2 mm
- Rear:
- 19.1 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Radio Operator, Loader)
- Gunner (Loader)
- Driver
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
VII |
| Turm |
Turret_1_T71_IGR |
| Panzerung |
- Front:
- 22.2 mm
- Side:
- 22.2 mm
- Rear:
- 22.2 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
42 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
400 m |
| Gewicht |
3,000 kg |
| Preis |
17,400 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
VII |
| Maximale Geschossanzahl |
60 rounds |
| Feuerrate |
12.00 r/m |
| Nachladezeit |
20.00 s |
| Magazin |
Size: 6 Reload time: 2 s |
| Zielzeit |
2.10 s |
| Genauigkeit |
0.39 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- APCR
- 150 HP
- HEAT
- 150 HP
- HE
- 185 HP (1.09 m)
|
| Schaden pro Minute |
- APCR
- 1800 HP/min
- HEAT
- 1800 HP/min
- HE
- 2220 HP/min
|
| Durchschlag |
- APCR
- 175 mm
- HEAT
- 210 mm
- HE
- 38 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- APCR
- 1219 m/s
- HEAT
- 975 m/s
- HE
- 975 m/s
|
| Granatenpreis |
- APCR
- 270
- HEAT
- 14 (gold)
- HE
- 250
|
| Gewicht |
646 kg |
| Preis |
73,000 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
VII |
| Motorenleistung |
400 hp |
| Chance auf Feuer |
15 % |
| Gewicht |
498 kg |
| Preis |
34,000 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
VII |
| Maximalgewicht |
20.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
56 d/s |
| Gewicht |
4,500 kg |
| Preis |
18,000 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
X |
| Funkreichweite |
745 m |
| Gewicht |
120 kg |
| Preis |
54,000 |
| XP |
0 |