Chi-Ni
Japan - Mittlere Panzer
Vom Osaka Artilleriearsenal als Ersatz für den Typ 2589 entwickelt. Der Chi-Ni und der Chi-Ha wurden 1937 erprobt. Der Chi-Ha wurde als erfolgreicher angesehen. Es wurde nur ein Prototyp gebaut.
Hauptmerkmale
| Stufe |
II |
| Lebenspunkte |
190 HP |
| Preis |
3,900 |
|
Gewicht
|
5.13 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
30 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
12 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 25 mm
- Side:
- 12 mm
- Rear:
- 10 mm
|
| Besatzung |
- Commander (Gunner, Loader)
- Driver
- Radio Operator
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
II |
| Turm |
Chi-Ni |
| Panzerung |
- Front:
- 30 mm
- Side:
- 20 mm
- Rear:
- 20 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
30 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
300 m |
| Gewicht |
500 kg |
| Preis |
800 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
900 rounds |
| Feuerrate |
130.72 r/m |
| Nachladezeit |
10.00 s |
| Magazin |
Size: 30 Reload time: 0.13 s |
| Zielzeit |
1.50 s |
| Genauigkeit |
0.56 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 8 HP
- APCR
- 8 HP
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1045.76 HP/min
- APCR
- 1045.76 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 23 mm
- APCR
- 36 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 800 m/s
- APCR
- 1000 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 1
- APCR
- 1 (gold)
|
| Gewicht |
38 kg |
| Preis |
0 |
| XP |
0 |
| Stufe |
I |
| Maximale Geschossanzahl |
80 rounds |
| Feuerrate |
26.09 r/m |
| Nachladezeit |
2.30 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
1.90 s |
| Genauigkeit |
0.45 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 45 HP
- AP Premium
- 45 HP
- HE
- 55 HP (0.31 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1174.05 HP/min
- AP Premium
- 1174.05 HP/min
- HE
- 1434.95 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 32 mm
- AP Premium
- 48 mm
- HE
- 18 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 580 m/s
- AP Premium
- 580 m/s
- HE
- 580 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 14
- AP Premium
- 2 (gold)
- HE
- 8
|
| Gewicht |
175 kg |
| Preis |
1,900 |
| XP |
40 |
| Stufe |
II |
| Maximale Geschossanzahl |
60 rounds |
| Feuerrate |
17.65 r/m |
| Nachladezeit |
3.40 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.10 s |
| Genauigkeit |
0.50 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 75 HP
- HEAT
- 75 HP
- HE
- 95 HP (0.66 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1323.75 HP/min
- HEAT
- 1323.75 HP/min
- HE
- 1676.75 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 29 mm
- HEAT
- 55 mm
- HE
- 28 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 355 m/s
- HEAT
- 355 m/s
- HE
- 355 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 15
- HEAT
- 3 (gold)
- HE
- 20
|
| Gewicht |
150 kg |
| Preis |
2,800 |
| XP |
140 |
Motoren
| Stufe |
III |
| Motorenleistung |
120 hp |
| Chance auf Feuer |
15 % |
| Gewicht |
630 kg |
| Preis |
2,400 |
| XP |
0 |
| Stufe |
III |
| Motorenleistung |
135 hp |
| Chance auf Feuer |
15 % |
| Gewicht |
630 kg |
| Preis |
3,600 |
| XP |
230 |
Laufwerke
| Stufe |
II |
| Maximalgewicht |
9.80 t |
| Drehgeschwindigkeit |
36 d/s |
| Gewicht |
3,300 kg |
| Preis |
600 |
| XP |
0 |
| Stufe |
II |
| Maximalgewicht |
12.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
38 d/s |
| Gewicht |
3,300 kg |
| Preis |
820 |
| XP |
115 |
Funkgeräte
| Stufe |
IV |
| Funkreichweite |
350 m |
| Gewicht |
90 kg |
| Preis |
2,350 |
| XP |
0 |