Großtraktor - Krupp
Deutschland - Mittlere Panzer
Dieses experimentelle Kampffahrzeug wurde von Krupp als mittlerer Panzer entwickelt. Bis 1929 wurden zwei Prototypen aus normalem Stahl gebaut. Diese wurden in der Sowjetunion von 1930 bis 1933 getestet. Die Erprobung wies einige Probleme auf, daher gingen die Fahrzeuge nie in Serie. Die Ergebnisse der Fahrzeugentwicklung wurde jedoch später von den deutschen Konstrukteuren verwendet.
Hauptmerkmale
| Stufe |
III |
| Lebenspunkte |
320 HP |
| Preis |
950 |
|
Gewicht
|
8.10 t |
| Höchstgeschwindigkeit |
44 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit rückwärts |
12 km/h |
| Wannenpanzerung |
- Front:
- 14 mm
- Side:
- 8 mm
- Rear:
- 8 mm
|
| Besatzung |
- Commander
- Gunner
- Driver
- Radio Operator
- Loader
- Loader
|
| Compare similar |
|
Türme
| Stufe |
III |
| Turm |
Großtraktor - Krupp |
| Panzerung |
- Front:
- 14 mm
- Side:
- 8 mm
- Rear:
- 8 mm
|
| Drehgeschwindigkeit |
41 d/s |
| Maximaler Waffenrichtwinkel |
360 |
| Sichtweite |
330 m |
| Gewicht |
2,000 kg |
| Preis |
1,800 |
| XP |
0 |
Geschütze
| Stufe |
IV |
| Maximale Geschossanzahl |
102 rounds |
| Feuerrate |
10.91 r/m |
| Nachladezeit |
5.50 s |
| Magazin |
/ |
| Zielzeit |
2.20 s |
| Genauigkeit |
0.55 m |
| Maximale Richthöhe |
|
| Schaden (Explosionsradius) |
- AP
- 110 HP
- HEAT
- 110 HP
- HE
- 175 HP (1.06 m)
|
| Schaden pro Minute |
- AP
- 1200.1 HP/min
- HEAT
- 1200.1 HP/min
- HE
- 1909.25 HP/min
|
| Durchschlag |
- AP
- 43 mm
- HEAT
- 87 mm
- HE
- 38 mm
|
| Fluggeschwindigkeit |
- AP
- 385 m/s
- HEAT
- 308 m/s
- HE
- 385 m/s
|
| Granatenpreis |
- AP
- 30
- HEAT
- 5 (gold)
- HE
- 38
|
| Gewicht |
780 kg |
| Preis |
10,450 |
| XP |
0 |
Motoren
| Stufe |
IV |
| Motorenleistung |
250 hp |
| Chance auf Feuer |
20 % |
| Gewicht |
450 kg |
| Preis |
9,300 |
| XP |
0 |
Laufwerke
| Stufe |
III |
| Maximalgewicht |
18.00 t |
| Drehgeschwindigkeit |
36 d/s |
| Gewicht |
5,000 kg |
| Preis |
1,800 |
| XP |
0 |
Funkgeräte
| Stufe |
IV |
| Funkreichweite |
345 m |
| Gewicht |
70 kg |
| Preis |
2,220 |
| XP |
0 |