Vergleiche: Cruiser Mk. III gegen Vickers Mk. E Type B gegen Type 95 Ha-Go
![]() Dieses Fahrzeug wurde auf Basis der M1931-Chrisite-Panzer entwickelt, welche die britische Armee 1936 gekauft hatte. Das Fahrzeug sollte als schneller, leicht gepanzerter Durchbruchpanzer fungieren. Ein abgeänderter Entwurf wurde erfolgreich bewertet und stellte die Basis für andere Kreuzerpanzer. Fünfundsechzig Fahrzeuge dieses Typs wurden gebaut. Sie wurden in Frankreich und Nordafrika in den Jahren 1940 und 1941 eingesetzt. |
![]() 1928 von J. V. Carden und V. Loyd entwickelt. Obwohl Großbritannien diesen Panzer nie in die Truppe übernahm, wurde er an andere Länder, darunter China, exportiert. 1937 kämpften zwanzig dieser Fahrzeuge gegen die japanischen Truppen in Shanghai. Sowjetische Panzer des auf Vickers basierenden T-26 wurden ebenfalls an China geliefert, 82 dieser Fahrzeuge kamen in Südchina und Birma zwischen 1941 und 1942 zum Einsatz. |
![]() Dieser leichte japanische Panzer ist auch als Type 95 bekannt. Von 1933 bis 1935 als Kavallerieunterstützungsfahrzeug entwickelt. Der Panzer unterstützte jedoch oft die Infanterie. Der erste Prototyp wurde von Mitsubishi gebaut. Das Fahrzeug ging 1936 in Serie, es wurden 2.378 von 1936 bis 1943 gebaut. |
|
Module | |||
Automatisch auswählen |
|
|
|
---|---|---|---|
Türme | |||
Geschütze | |||
Motoren | |||
Laufwerke | |||
Funkgeräte | |||
Hauptmerkmale | |||
Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt | Panzer Datenblatt |
Stufe | II | II | II |
Kampfstufen | 2 3 | 2 3 | 2 3 |
Preis | 3,800 | 3,900 | 3,000 |
Lebenspunkte | |||
Funkreichweite | |||
Höchstgeschwindigkeit | 48 km/h | 35 km/h | 40 km/h |
Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 20 km/h | 15 km/h | 15 km/h |
Gewicht | |||
Maximalgewicht | |||
Besatzung |
|
|
|
Panzerung | |||
Wannenpanzerung |
|
|
|
Turmpanzerung | |||
|
|||
Beweglichkeit | |||
Motorenleistung | |||
Leistungsgewicht | |||
Drehgeschwindigkeit | |||
Maximale Steigungswinkel | |||
Hard terrain resistance | |||
Medium terrain resistance | |||
Soft terrain resistance | |||
Chance auf Feuer | |||
Motorentyp | |||
Turm | |||
Sichtweite | |||
Turmdrehgeschwindigkeit | |||
Maximaler Waffenrichtwinkel | |||
Bewaffnung | |||
Schaden (Explosionsradius) | |||
Durchschlag | |||
Granatenpreis | |||
Fluggeschwindigkeit | |||
Schaden pro Minute | |||
Feuerrate | |||
Nachladezeit | |||
Magazin | |||
Genauigkeit | |||
Zielzeit | |||
Maximale Richthöhe | |||
Maximale Geschossanzahl | |||
Tarnungsfaktor | |||
Stationär | % | 16.00 % | % |
In Bewegung | % | 13.10 % | % |
Beim Feuern | % | 3.96 % | % |
Kampfeffizienz | |||
Genauigkeit | 38.0116 % | 37.3301 % | % |
Durchschnittliches Einkommen | 280.196 | 23.5941 | |
Siegchance | 42.4426 % | 42.9025 % | % |
Verursachter Schaden | 71.0779 | 62.5174 | |
Kills pro Kampf | 0.33319 | 0.292333 | |
Mehr Statistiken @ vbaddict.net | Mehr Statistiken | Mehr Statistiken | Mehr Statistiken |