Vergleiche: AMX 13 90 gegen Bat.-Châtillon 25 t

AMX_13_90

In den frühen 1960ern galt das 75-mm-Geschütz mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 1000 m/s als überholt. Das Fahrzeug erhielt das neue 90-mm-Geschütz F3, das stärkere Hohlladungsgranaten (HEAT) verschießen konnte. Diese Modernisierung benötigte keine großen Umbaumaßnahmen an Fahrzeug oder Turm. Die ersten Fahrzeuge wurden im Februar 1967 gebaut. Die bestehenden Fahrzeuge erhielten ebenfalls neu Geschütze.

Bat_Chatillon25t

Dieser Versuchspanzer war die Weiterentwicklung des AMX-13. Der Panzer wurde erprobt, jedoch nie in Produktion gegeben oder eingesetzt. Zwei Prototypen wurden gebaut.

Module
Automatisch auswählen
Türme
Geschütze
Motoren
Laufwerke
Funkgeräte
Hauptmerkmale
Panzer Datenblatt Panzer Datenblatt Panzer Datenblatt
Stufe VIII X
Kampfstufen 9 10 11 10 11
Preis 2,370,000 6,100,000
Lebenspunkte
Funkreichweite
Höchstgeschwindigkeit64 km/h65 km/h
Höchstgeschwindigkeit rückwärts23 km/h23 km/h
Gewicht
Maximalgewicht
Besatzung
  • Commander (Radio Operator, Loader)
  • Gunner (Loader)
  • Driver
  • Commander (Radio Operator, Loader)
  • Gunner (Loader)
  • Driver
Panzerung
Wannenpanzerung
Front:
50 mm
Side:
20 mm
Rear:
15 mm
Front:
60 mm
Side:
40 mm
Rear:
30 mm
Turmpanzerung
Beweglichkeit
Motorenleistung
Leistungsgewicht
Drehgeschwindigkeit
Maximale Steigungswinkel
Hard terrain resistance
Medium terrain resistance
Soft terrain resistance
Chance auf Feuer
Motorentyp
Turm
Sichtweite
Turmdrehgeschwindigkeit
Maximaler Waffenrichtwinkel
Bewaffnung
Schaden (Explosionsradius)
Durchschlag
Granatenpreis
Fluggeschwindigkeit
Schaden pro Minute
Feuerrate
Nachladezeit
Magazin
Genauigkeit
Zielzeit
Maximale Richthöhe
Maximale Geschossanzahl
Tarnungsfaktor
Stationär %17.50 %
In Bewegung %12.50 %
Beim Feuern %3.54 %
Kampfeffizienz
Genauigkeit %77.5788 %
Durchschnittliches Einkommen-12544.2
Siegchance %49.7018 %
Verursachter Schaden1882.04
Kills pro Kampf1.14132
Mehr Statistiken @ vbaddict.net Mehr Statistiken Mehr Statistiken